PONS - Damentroyer aus reiner Schurwolle
Wir sind uns unserer Verantwortung in der Branche bewusst und wollen deshalb etwas schaffen, woran Du mit gutem Gewissen lange Freude haben wirst. Dafür beziehen wir alle Garne aus Deutschland und Europa und produziert wird einzig in unserer deutschen Manufaktur hier in Niedersachsen. Dadurch schaffen wir sehr kurze Lieferwege und garantieren eine hochwertige Produktion, die nachhaltig Arbeitsplätze sichert und die Umwelt schont.
Unsere Schurwolle beziehen wir aus Südamerika. Der Begriff „Schurwolle“ bezeichnet einzig die Art von Wolle, die direkt vom lebenden Schaf geschoren wird. Die Schurwolle, die wir für unserer Produkte einsetzen, ist mit dem Ökotex-Standard 100 zertifiziert. Wir arbeiten gerne mit dieser Naturfaser, da sie als nachwachsender Rohstoff organischen Ursprungs frei von Mikroplastik und komplett biologisch abbaubar ist. Zudem ist sie farbbeständig, knitterarm und schwer entflammbar. Das macht sie zu einer idealen Faser für den Einsatz als Textilien, weshalb wir sie immer wieder gerne für unsere Troyerpullover verwenden.
Mit ein paar einfachen Tipps hast Du lange Freude an deinem neuen Accessoire. Das Produkt muss nicht nach jeder Benutzung gewaschen werden. Die meisten Gerüche und Verschmutzungen lassen sich entfernen, indem Du es für ein paar Stunden an die frische Luft bringst. Bügeln auf niedrigster Temperatur hilft, das Produkt wieder in Form zu bekommen und aufgeraute Fasern zu glätten. Tierische Fasern wie Merinowolle bilden auf natürliche Weise nach einiger Zeit kleine Knötchen auf der Oberfläche- das sogenannte "Pilling". Das hängt mit der Beschaffenheit der Faser zusammen, die durch Reibung an der Oberfläche angeraut wird. Die Knötchen nicht einfach abreißen, das beschädigt die Faser. Lieber einen Fusselrasierer nutzen.